Weihnachten 2021
Die Weihnachtskarte 2021
Echte Handarbeit
2021 – ein Jahr in dem viele digitale Tools selbstverständlich wurden. Wir leben und lieben die Möglichkeiten, die uns smarte digitale Tools bieten und wir haben gelernt, dass Leidenschaft, Hingabe, Herzblut, Wohlwollen und Anerkennung auch digital gezeigt werden können.
Was das Herz schließlich nachhaltig berührt, ist eine Kommunikation, die viele Sinne anspricht. Deswegen haben wir dieses Jahr für unsere geschätzten Kunden eine besondere Weihnachtskarte erstellt. Jede Karte ist ein Unikat. Jede Karte ist so einzigartig, wie unsere Kunden. In jede Karte haben wir so viel Engagement, Hingabe und Herzblut investiert, wie in die Arbeit mit unseren Kunden.
Die Handwerker
In dem kleinen Städtchen Leutkirch im Allgäu gibt es zwei Originale. Zwei Typen. Zwei kernige Menschen, die das, was sie tun so lieben, wie das, was wir tun. Sie sind echte Handwerker. Zu recht bezeichnen wir sie als Virtuosen ihre Zunft. Erfahrt hier mehr über zwei ganz besondere Persönlichkeiten.
Roland Hess
Rainer Mack
Wer einmal in der Druckwerkstatt in Leutkirch erlebt hat,
wie aufwendig es ist gute Inhalte zu erstellen,
der weiß auch den Wert von digitaler Kommunikation schätzen.
Andreas Söntgerath
Zeitlose Technik
Mensch und Maschine
Das Druckprinzip mit dem wir diese Weihnachtskarte gedruckt haben geht auf Gutenberg zurück. Es ist wird auf das Jahr 1450 datiert. Seither hat sich im Prinzip wenig verändert, nur die Technik macht das Drucken etwas effizienter. Wie man eine Druckmaschine aus dem Jahr 1959 bedient, weiß Roland Hess durch seine berufliche Praxis. Noch immer sind diese Maschinen im Einsatz. Damit er drucken kann, setzt Rainer Mack zuerst den Text auf eine Druckplatte. Gemeinsam produzieren sie dann guten Content. Wie das Team von schwarzwild.
Im Dienste guter Inhalte
Seit 1959 ist dieser Heidelberger Tiegel im Dienste guter Inhalte aktiv. Hier wurde schon zahlloser guter Content produziert. Nun steht die Druckmaschine in der Druckwerkstatt des Heimatmuseums Leutkirch im Allgäu. Dort wird er liebevoll von zwei Experten betreut. Roland Hess ist gelernter Drucker und kennt diese Tiegeldruckpresse schon seit seiner Ausbildung. Sein Kollege Rainer Mack hat eine Ausbildung als Schriftsetzer absolviert. Er denkt in Cicero, Schriftgröße und Bleisatzbuchstaben.
Premiere für die Druckwerkstatt:
Die Weihnachtskarte wurde mit dem original Equipment einer
Druckerei aus den 50er Jahren gedruckt.
Jeder Buchstabe, jedes sichtbare Element erzählt eine eigene Geschichte.
Rainer Mack
Impressionen aus der Druckwerkstatt
Wie geht es in der Druckwerstatt im
Heimatmuseum Leutkirch zu?
Was passiert alles, bevor zum ersten mal Farbe auf Papier trifft?
Schaut es Euch in den Videos an!